Übersicht
Australien hat eine Fläche von ca. 7,7 Mio km², die Nord-Süd Ausdehnung beträgt ca. 3700km und die Ost-West Ausdehnung 4000km. Australien ist der trockenste und am dünnsten besiedelte Kontinent. Von den 21 Millionen Australier wohnen ca. 18 Mio. im Südosten zwischen Brisbane und Adelaide, wovon wiederum jeweils über 3,5 Mio. in den beiden größten Städten Sydney und Melbourne wohnen. Weitere 1,8 Mio. wohnen im Großraum von Perth in Westaustralien. Der große übrige Teil Australiens ist nahezu unbewohnt. Auf Grund der Größe des Landes gibt es unterschiedliche Klimazonen. Der Süden hat gemäßigtes Klima, wobei die Jahreszeiten den europäischen entgegengesetzt sind . Der Norden hat tropisches Monsunklima mit feuchtheißen Sommern und trockenen warmen Wintern. Das Zentrum Australiens ist sehr trocken und im Sommer heiß mit einer Jahresniederschlagsmenge von ca. 250mm, wobei es auch mehrere Jahre hintereinander gar nicht regnen kann.
Flugroute
Unser Flug führte uns mit British Airways von München nach London Heathrow. Von London ging es mit Qantas über Hongkong nach Melbourne. Nach dem Inlandsflug von Alice Springs nach Sydney, ging es mit Qantas von Sydney über Singapur nach London Heathrow und mit British Airways wieder zurück nach München.
Reiseroute
Wir haben den Südosten und das Zentrum Australiens besucht. 25 Tage waren wir in einem Britz Bushcamper unterwegs, den wir als 4WD Camper von Backpacker Campervans gemietet haben. Unsere Route führte uns von Melbourne über Adelaide nach Alice Springs. Von den insgesamt 6000km, waren ca. 2000km Schotterpisten unterschiedlichster Verfassung (von der guten Gravel Road bis zum 4WD Track). Von Alice Springs sind wir nach Sydney geflogen, wo wir noch 2 Tage geblieben sind, bevor es zurück nach Hause ging.