La Réunion
04.10.2024 - 20.10.2024

 

Übersicht

Die Insel La Réunion liegt im indischen Ozean ca. 700km östlich von Madagaskar und ca. 200km südwestlich von Mauritius. Die Insel ist 72km lang und 51km breit und hat eine Fläche von 2500 Quadratkilometer. La Réunion ist vulkanischem Ursprungs und wird aus zwei Vulkanen gebildet. Der Piton des Neiges ist mit 3071m der höchste Berg der Insel und schon lange nicht mehr aktiv. Um ihn herum befinden sich die drei Talkessel von Salazie, Cilaos und Mafate. Der Vulkan Piton de la Fournaise ist noch immer aktiv und zählt zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Mindestens einmal im Jahr gibt es einen Ausbruch, wobei die Ausbrüche relativ ungefährlich sind, da die Ausbrüche schnell und ruhig sind und nicht explosiv. Viele Jahrhunderte lang war La Réunion unbesiedelt, später französische Kolonie. Heute ist La Réunion ein französisches Überseedepartement und damit Teil der EU. Wichtigster Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft und hier die Zucker- und Rumproduktion aus Zuckerrohr. Weitere wichtige Produkte sind die Vanille und tropische Früchte, wie zum Beispiel die Ananas. Die Bevölkerung von La Réunion ist ein buntes Gemisch aus Einwanderern aus Europa, Afrika und Indien.

 

Flugroute

Unser Flug mit Air France führte uns von Wien nach Paris und weiter nach St.Denis.

 

Reiseroute

Auf unserer zweiten Reise nach LA Réunion waren wir 14 Tage auf der Insel. Die erste Woche haben wir im Osten und im Zentrum der Insel mit Wanderungen verbracht. In der zweiten Woche stand Entspannen an der Lagune von Saint-Gilles/L'Hermitage am Programm. Unsere Unterkünfte haben wir wieder über Reunion Urlaub gebucht. Wir waren 9 Nächte in Ferienwohnungen und 5 Nächte in Gästehäusern. Unterwegs waren wir diesmal mit einem Renault Twingo von Au Bas Prix, den wir ebenfalls über Reunion Urlaub gebucht haben.