 
				
Unsere Campsite in Torra Bay
			
 
				
Der rechte hintere Reifen verliert Luft. Daher wird er vor der Weiterfahrt wieder aufgepumpt.
			
 
				
Wir fahren entlang der Skelettküste in Richtung Süden.
			
 
				
Unterwegs entlang der Skelettküste
			
 
				
Die Skelettküste hat ihren Namen von den vielen Schiffswracks, die hier entlang der Küste zu
    			finden sind. Wir besuchen das Wrack der South West Seal.
			
 
				
Bei Ugabmund verlassen wir den Skeleton Coast NP.
			
 
				
Ab hier wird die Schotterstraße zu einer Salzstraße. Die Straße ist mit Salz befestigt.
			
 
				
Wenn es trocken ist, so fährt es sich auf der Salt Road fast wie auf Asphalt. Bei Regen wird sie allerdings
    			sehr rutschig.
			
 
				
 
			
 
				
 
			
 
				
Wir stoppen bei der Cape Cross Lodge.
			
 
				
Auf der Terrasse der Lodge gibt es Mittagessen.
			
 
				
Anschließend fahren wir zum Cape Cross.
			
 
				
Auf Cape Cross gibt es eine riesige Robbenkolonie. Hier leben bis zu 250.000 südafrikanische Seebären.
			
 
				
Cape Fur Seal
			
 
				
Entlang der Straße werden Salzkristalle zum Verkauf angeboten.
			
 
				
Wir besuchen noch ein weiteres Schiffswrack.
			
 
				
Zeila wreck
			
 
				
Wir fahren nach Swakopmund, wo wir im 
    			Sam's Giardino Guesthouse übernachten.
			
 
				
Am Nachmittag spazieren wir durch das Zentrum von Swakopmund.
			
 
				
Swakopmund
			
 
				
Swakopmund ist die deutscheste Stadt Namibias.
			
 
				
Im Craft Market kaufen wir ein paar geschnitzte Makalaninüsse.
			
 
				
Im Sam's Giardino kann man auch zu Abend essen. Es gibt ein 5 Gänge Menü und hervorragenden Wein. 
    			
 Vorspeise: Spargel
			
 
				
Tomatensuppe
			
 
				
Salat
			
 
				
Kingklip mit Gemüse
			
 
				
Kaffee Parfait
			
