09.07.2018 (87km) Furudal - Nusnäs - Mora - Sollerön

 

 

Ore Fritidsby
Frühstück mit Blick auf den Oresjön.


 

Nusnäs
Wir fahren zurück an den Siljansee. In Nusnäs werden die Dalahästar hergestellt, daher dreht sich hier alles um die bemalten Holzpferde.


 

Nusnäs
In Nusnäs gibt es zwei Hersteller der Dalahästar. Wir besuchen als erstes Nils Olsson Dalahästar.


 

Nusnäs
Hier kann man sich die Herstellung der Dalahästar vom Stück Holz zum fertig bemalten Pferd ansehen.


 

Nusnäs
Nils Olsson Dalahästar


 

Nusnäs
Zuerst werden die Umrisse auf das Holz gestempelt, danach werden diese mit der Säge ausgeschnitten.


 

Nusnäs
Schnitzer machen aus dem Holzblock mit Pferdeumriss die eigentlichen Holzpferde.


 

Nusnäs
Die meisten Schnitzer arbeiten zu Hause. Sie bekommen das Rohmaterial und liefern dann die fertigen Pferde wieder ab.


 

Nusnäs
Hier bekommen die Pferde ihre Grundfarbe.


 

Nusnäs
Die bekannteste Farbe ist rot. Es gibt die Pferde aber in vielen verschiedenen Farben.


 

Nusnäs
Die Pferde werden dann in Handarbeit bemalt.


 

Nusnäs
Die Grundmuster und Farben sind vorgegeben. Die Details kann aber jeder Künstler selbst bestimmen.


 

Nusnäs
Und so gleicht kein Pferd dem anderen.


 

Nusnäs
Im angrenzenden Shop können die Pferde gekauft werden. Wir kaufen hier zwei Pferde für zu Hause.


 

Nusnäs
Zum Abschluß essen wir im kleinen Restaurant noch ein Krabbenbrot.


 

Nusnäs
Wir besuchen auch noch den zweiten Hersteller Grannas A. Olsson Hemslöjd AB.


 

Nusnäs
Auch hier gibt es einen Shop und man kann einer Künstlerin beim Bemalen der Pferde zuschauen.


 

Nusnäs
Nusnäs


 

Mora
In Mora gehen wir einkaufen und dann geht es weiter auf die Insel Sollerön im Siljansee.


 

Sollerön
Unser erstes Ziel ist die Sollerö Jordgubbar Butik.


 

Sollerön
Hier kaufen wir frische Erdbeeren und Himbeeren.


 

Sollerön
Wir fahren zur kleinen Kulåra Campsite und bekommen noch den letzten Platz am Ufer des Siljansees.


 

Sollerön
Wir unternehmen noch eine kurze Wanderung entlang des Ufers des Siljansees.


 

Sollerön
Wir kehren aber bald wieder zurück, da es zu Nieseln beginnt.


 

Sollerön
Zurück am Campingplatz grillen wir uns Lammspieße.


 

Siljan
Der Regen hört bald auf und so geht sich sogar noch ein Bad im Siljansee aus.


 

Sollerön
Die Kulåra Campsite ist ein kleiner, von der Gemeinde betriebener Campingplatz mit einfacher Ausstattung.


 

Sollerön
Den Abend verbringen wir am Lagerfeuer mit Kex und spanischem Rotwein.


 

Siljan
Siljansee


 

Siljan
Siljansee