Ausgangspunkt | Parkplatz vor dem Schranken beim letzten Hof in Kraischaberg |
Höhenmeter | 1100m |
Gehzeit | ca. 3 Stunden Aufstieg |
Wegbeschreibung | Der markierte Weg Nr. 763 folgt zuerst ca. 2 km einem Forstweg, bevor er links abbiegt. Von dort steil durch den Wald zur Granitzlhütte. An der Hütte vorbei führt der Weg in einen langen Kessel. Am Ende des Kessels über eine Steilstufe nach links auf den Kamm und über diesen zum Gipfel. |
Lungauer Wandernadel | 18 Punkte |
|
|
|
|
|
Der Weg führt uns zuerst durch den Wald. |
|
|
Oberhalb der Granitzlhütte werden die Bäume schon weniger. |
Zuerst behindert der Nebel die Sicht ... |
|
|
... später lichtet sich der Nebel und wir erkennen ... |
... unser Ziel, die Zechnerkarspitze. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blick zurück
|
|
|
Am Ende des Kessels führt der Weg wieder steiler bergauf ... |
... und dann über einen Rücken ... |
|
|
... zur Zechnerkarspitze. |
|
|
|
Gipfelkreuz der Zechnerkarspitze |
Blick auf Hundstein und Lignitzsee |
|
|
Lignitzsee und Lignitzhöhe |
Graniersee und Kalkspitzen |
|
|
Graniersee |
Schusterstuhl, Lungauer Kalkspitze und Steirische Kalkspitze |
|
|
|
|
|
|
Granitzl |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|