Heute braten wir uns zum Frühstück Speck.
Wir verlassen den Lake St.Clair und machen uns auf den Weg Richtung Westküste. Unser erstes Ziel ist der Franklin - Gordon Wild Rivers National Park.
Wir wandern die ersten 4 Kilometer des Frenchmans Cap Track bis zum Franklin Hill.
Auf einer Hängebrücke geht es über den Franklin River.
Franklin River
Franklin - Gordon Wild Rivers NP
Die Natur erholt sich langsam von den großen Waldbränden von Jänner/Februar 2019.
Vom Franklin Hill hat man den ersten Blick auf den Frenchmans Cap.
Frenchmans Cap
Wir drehen hier um und gehen wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Franklin - Gordon Wild Rivers NP
Es geht weiter nach Queenstown.
Das Gebiet um Queenstown ist Bergbaugebiet. Hier wird hauptsächlich Kupfer abgebaut.
Iron Blow Open Cut Mine
Zu Beginn der Bergbauaktivitäten Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Wälder abgeholzt und
diese Abholzung führte zusammen mit dem sauren Regen dazu, daß die Berge um Queenstown heute einer Mondlandschaft gleichen.
Queenstown
Queenstown
Unser Esky braucht wieder ein frisches Eis.
Der Strahan Holiday Retreat Campingplatz,
war angeblich komplett ausgebucht. Nach hartnäckigem Nachfragen, wieso trotzdem das Vacancy Schild draussen ist, fällt der Angestellen ein,
daß sie noch Hüttchen haben, die man nicht reservieren kann und die daher noch frei sind.
So nehmen wir für die nächsten beiden Tage ein Hüttchen. Es sind aber an beiden Tagen auch nicht alle Stellplätze belegt.
Nachdem wir noch die Bootstour für morgen gebucht haben, spazieren wir hinein in das Zentrum von Strahan.
Selbst Kochen macht im Hüttchen keinen Spaß und so essen wir Salt & Pepper Squids mit Pommes und Salat.
Zum Abschluß gibt es noch einen Kuchen und Rotwein auf unserer winzigen Terrasse.