|
Siglufjörður war bis zum Verschwinden des Herings in Island in den späten 1960er Jahren das Zentrum des Heringsfischfangs und der Fischverarbeitung. |
Heute erinnert ein Museum an diese Zeit. Im Museum erfährt man etwas über den Fischfang, die Verarbeitung in den Fischfabriken und über das Leben der Arbeiter. |
|
|
Eines der Gebäude war früher eine Unterkunft für Arbeiter ... |
... und in einigen Räumen sieht man, wie die Menschen hier gelebt haben. |
|
|
Siglufjörður |
Siglufjörður |
|
|
Siglufjörður |
Eissturmvogel |
|
|
Siglufjörður |
Siglufjörður |
|
|
Die Kirche von Siglufjörður. |
An vielen Bergpässen und einigen Küstenstraßen stehen orange Rettungshütten, die man benutzen kann, wenn man wegen schlechten Wetters nicht mehr weiter kann. |
|
|
In den Fjorden liegt heute der Nebel. |
Unübersichtliche Kuppen gibt es öfter auf den isländischen Straßen. |
|
|
Von Siglufjörður fahren wir zurück bis Fljót und dann nehmen wir die Straße 82 ... |
... über die Lágheiði nach Ólafsfjörður. |
|
|
Am Eyjafjörður |
Über Dalvík am Eyjafjörður liegt auch der Nebel. |
|
|
Eyjafjörður |
Hjalteyri |
|
|
Die Fischfabrik von Hjalteyri. |
Wir fahren entlang des Eyjafjörður bis nach Akureyri. |
|