12.07.2006 (91km) Eiði - Kirkjubøur - Tórshavn - Fähre Norröna: Tórshavn - Runavík - Klaksvík

 

Nach einer stürmischen Nacht mit wenig Schlaf, brechen wir schon früh Richtung Tórshavn auf und fahren weiter nach Kirkjubøur.

 

Kirkjubøur war während des Mittelalters Bischofssitz und das kirchliche und kulturelle Zentrum der Färöer. Im Hintergrund sieht man die Ruine des
St.Magnus Doms.

 

Die Kirche von Kirkjubøur ...

 

... ist die einzige heute noch benutzte mittelalterliche Kirche auf den Färöern.

 

Im Inneren der Kirche.

 

Die Rauchstube Roykstovan steht auf dem Steinfundaments des früheren bischöflichen Hauses.

 

 

 

In der Roykstovan

 

Den restlichen Tag bis zur Abfahrt mit der Fähre verbringen wir wieder in Tórshavn.

 

Der Hafen und die Altstadt von Tórshavn.

 

Tórshavn

 

Tórshavn

 

Tórshavn

 

Endlich kommt die Norröna an und nach längerem Warten dürfen wir an Bord.

 

Vom Deck genießen wir noch einmal den Blick auf Tórshavn.

 

Tórshavn

 

Die Festung Skansin

 

Durch den starken Sturm fährt das Schiff gegen die Hafenmauer und hat danach ein Leck. Daher fahren wir vorbei an Toftir ...

 

... nach Runavík. Da das Schiff wegen des Sturmes auch in Runavík nicht anlegen kann, fahren wir weiter ...

 

... nach Klaksvík, wo das Leck über Nacht repariert wird.

 

Als Entschädigung für die damit verbundene lange Verspätung ist das Buffet heute gratis.

 

Und so verbringen wir den Abend beim Buffet und genießen die vielen köstlichen Fischgerichte.