|
Heute stehen wir früh auf, da wir bereits um 4:30 Uhr unsere Kabine verlassen müssen. |
Die Insel Nólsoy, wir haben die Färöer erreicht. |
|
|
Wir nähern uns bereits Tórshavn, ... |
... pünktlich um 6 Uhr legen wir in Tórshavn an. |
|
|
Eine Bohrinsel vor Tórshavn. |
Tórshavn |
|
|
Der Hafen von Tórshavn. |
Die Altstadt von Tórshavn, auf der Halbinsel Tinganes, ... |
|
|
|
... ist bekannt für ihre alten Holzhäuser mit Grasdach, ... |
|
|
... der für die Färöer typischen Bauweise. |
Die Fähre Norröna im Hafen von Tórshavn. |
|
|
Die Festung Skansin mit Leuchtturm. |
Die Festung Skansin beim Hafen. |
|
|
Nach einen Einkaufsstopp in Tórshavn fahren wir weiter nach Eiði auf der Insel Eysturoy, wo wir am Campingplatz unser Zelt aufstellen ... |
... und auf den Geburtstag von Verena anstoßen. |
|
|
Am Nachmittag fahren wir um die Insel Eysturoy, vorbei an den beiden versteinerten Trollen Risin und Kellingin ... |
... und Funningur ... |
|
|
... an die Südspitze nach Toftir und Runavík ... |
... wo wir um den See Toftavatn wandern. |
|
|
Bei unserem Weg um den See stören wir ... |
Austernfischer. |
|
|
Zum Abschluß des Tages fahren wir nach Saksun auf Streymoy. |
Saksun ist bekannt für seine schönen alten Häuser. |
|
|
Die Kirche und ...
|
... der Friedhof von Saksun.
|
|
|
Die Bucht bei Saksun |
Saksun |
|