26.07.2006 (242km) Reykjahlíð - Mývatn - Hverfjall - Egilsstaðir - Seyðisfjörður

 

Am Vormittag umrunden wir den Mývatn.
Der Mývatn (Mückensee) hat seinen Namen von den vielen Mücken, die es rund um den See gibt. Auf Grund der vielen Mücken, gibt es hier auch sehr viele verschiedenen Vögel.

 

Lavaformationen bei Kálfaströnd.

 

Lavaformationen bei Kálfaströnd.

 

Mývatn

 

Zum Abschluß wandern wir noch auf den Ringwallkrater Hverfjall.

 

Der Hverfjall ist 452 m hoch und der Krater hat einen Durchmesser von einem Kilometer.

 

Wir wandern rund um den Krater. Vom Kraterrand hat man eine schöne Aussicht auf die Umgebung.

 

Blick vom Hverfjall Richtung Námafjall.

 

Der Mývatn und der Vindbelgjarfjall.

 

Der Mývatn mit Vogar.

 

Der Abwasserteich ...

 

... der Kieselgurfabrik am Mývatn.

 

 

 

Die Ringstraße zwischen dem Mývatn und Egilsstaðir führt durch das Hochland ...

 

... und so machen wir heute unsere Mittagspause auf einem Parkplatz im Hochland.

 

Hochland an der Ringstraße.

 

Im Hintergrund sieht man den Tafelvulkan Herðubreið.

 

Kurz bevor wir Egilsstaðir erreichen, wir die Landschaft wieder grün.

 

In Eglisstaðir gehen wir noch ein letztes Mal ins Schwimmbad und anschließend fahren wir weiter ...

 

... nach Seyðisfjörður, wo morgen zu Mittag die Norröna Richtung Dänemark abfährt.

 

In Seyðisfjörður

 

Seyðisfjörður