|
In der Früh verlassen wir Seyðisfjörður und fahren in Richtung Egilsstaðir. |
Der Wasserfall Gufufoss |
|
|
Beim Haifoss steht ein Denkmal für
den Busfahrer Þorbjörn Arnoddsson, der als erster auch im Winter einen
regelmäßigen Busverkehr nach Seyðisfjörður durchführte. |
Haifoss |
|
|
Die Fjarðará beim Haifoss |
Vom Paß Fjarðarheiði hat man einen schönen Blick auf den See Löngurinn und Egilsstaðir. |
|
|
Moos auf der Fjarðarheiði |
Moos auf der Fjarðarheiði |
|
|
Nach einem Einkaufsstopp in Egilsstaðir fahren wir weiter entlang des Lagarfljót zur Bucht Héraðsflói ... |
... und weiter über den Paß Vatnsskarð ... |
|
|
... zur Bucht Njarðvík und weiter ... |
... nach Borgarfjörður eystri. |
|
|
Dyrfjöll |
Islandpferde bei Borgarfjörður eystri. |
|
|
Borgarfjörður eystri |
Das Geschirrabwaschen gehört auch zur täglichen Arbeit beim Camping. |
|
|
Am Nachmittag fahren wir zum Vogelfelsen von Hafnarhólmi, wo man ... |
... Dreizehenmöwen und ... |
|
|
... Papageitaucher beobachten kann. |
Die Papageitaucher graben Nisthöhlen ins Gras. |
|
|
Papageitaucher mit Sandaalen im Schnabel. |
Papageitaucher |
|
|
Eiderente mit Küken. |
Anschließend fahren wir zur Rhyolithschlucht Innra Hvannagil. |
|
|
In der Innra Hvannagil |
In der Innra Hvannagil |
|
|
Mutterschaf mit zwei Jungtieren. |
Am Abend spazieren wir noch um den Felsen Álfaborg und durch den Ort. |
|
|
Die Gestelle dienen zum Trocknen der Fische. |
Isländische Kamille |
|