23.07. (506km) Ísafjörður - Súðavík - Steingrímsfjarðarheiði - Hólmavík - Strandirküste - Brú - Bifröst - Reykholt - Húsafell - Varmaland

In der Früh verlassen wir Ísafjörður und fahren weiter Richtung Osten. Die Straße führt hier um die Fjorde herum. Der erste Fjord ist der Álftafjörður mit dem Ort Súðavík.

 

Die Insel Vigur im Ísafjarðardjúp.

 

Die Küste am Ísafjarðardjúp.

 

Unsere Fahrt führt uns weiter über die Steingrímsfjarðarheiði und den Ort Hólmavík. In Hólmavík kaufen wir uns einen Fisch, den wir an diesem Rastplatz neben der Straße grillen.

 

Strandirküste

 

Gehöft an der Strandirküste

 

Unsere Fahrt geht weiter nach Brú und dann auf der Ringstraße Richtung Süden.

 

Bei Bifröst führt die Strecke durch ein Lavafeld der Grábrók Kraterreihe.

 

Auf den Krater Grábrók gehen wir hinauf ...

 

... und machen ein paar Photos von der Umgebung.

 

Der Krater Grábrókarfell.

 

Berge in der Nähe des Grábrók.

 

Wir fahren weiter durch das Borgarfjörðurgebiet. Im Hintergrund kann man die Gletscher Langjökull und Eiríksjökull erkennen.

 

Mit dem Wasser der heißen Quellen werden hier Glashäuser beheizt ...

 

... in denen Tomaten und anderes Gemüse wachsen.

 

Ein Stand mit isländischen Tomaten bei Deildartunga.

 

 

 

Die Heißwasserquelle Deildartunguhver

 

 

 

In Reykholt lebte der mittelalterliche Staatsmann und Schriftsteller Snorri Sturluson.

 

Die Lavawasserfälle Hraunfossar.

 

Hraunfossar

 

Der Gletscherfluß Hvítá

 

Stricklava im Lavafeld Hallmundarhraun.

 

Anschließend fahren wir weiter nach Húsafell. Eigentlich wollten wir hier übernachten, aber der Campingplatz ist sehr groß und überfüllt. Daher verbringen wir nur den Abend im schönen Schwimmbad von Húsafell und fahren anschließend wieder 50 km zurück Richtung Ringstraße. Wir übernachten am Campingplatz von Varmaland.