22.07. (70km) Ísafjörður - Bolungarvík - Ísafjörður - Bootsfahrt nach Hesteyri/Hornstrandir

Am Vormittag spazieren wir durch das Zentrum von Ísafjörður.

 

Am Hafen von Ísafjörður.

 

Später fahren wir in den Nachbarort Bolungarvík.

 

Die ehemalige Fischereistation Ósvör in der Nähe von Bolungarvík ist heute ein Museum.

 

Ósvör

 

Im Inneren einer Hütte.

 

Der Fisch wird hier zum Trockenfisch.

 

Ósvör

 

Am Nachmittag machen wir mit einem dieser Boote einen Ausflug in den verlassenen Ort Hesteyri auf der Halbinsel Hornstrandir.

 

In Grunnarvík, ebenfalls ein verlassener Ort auf Hornstrandir, steigt eine Familie aus, die hier ihre Ferien verbringen will.

 

Hornstrandir ist die nördlichste Halbinsel der Westfjorde. Um 1950 wurden die letzten Orte auf Hornstrandir aufgegeben. Heute ist Hornstrandir ein Naturschutzgebiet. Auf der Halbinsel gibt es keine Straße, man kann die Orte nur mit dem Boot erreichen.

 

In Hesteyri haben die ehemaligen Besitzer einen Teil der Häuser renoviert und nutzen diese als Ferienhäuser.

 

Da das Schiff in Hesteyri nicht anlegen kann, müssen wir in ein Schlauchbott umsteigen.

 

Hesteyri

 

Hesteyri

 

In Hesteyri war früher eine norwegische Fischereistation. Die Norweger haben dem Ort eine Kirche geschenkt. Als der Ort aufgegeben wurde, hat der Bischof beschlossen, daß die Kirche hier nicht mehr benötigt wird. Heute steht die Kirche in Súðavík, nur eine Glocke ist geblieben...

 

... und am Friedhof wachsen Disteln.

 

Muscheln am Strand von Hesteyri.

 

Zum Abschluß des Ausfluges gibt es noch Kaffee und Kuchen. Nach unserer Rückkehr nach Ísafjörður fahren wir noch einmal nach Bolungarvík und verbringen unseren Abend im Schwimmbad.