|
Diesen Tag verbringen wir mit Wanderungen auf Heimaey. Am Vormittag wandern wir auf den Vulkan Eldfell. |
Das Gestein des Eldfell ist teilweise noch warm. |
|
|
Auf dem Gipfel es Eldfell. Im Hintergrund der Vulkan Helgafell. |
Vom Eldfell hat man einen schönen Blick auf Heimaey. |
|
|
Das Lavafeld von 1973, die Hafeneinfahrt und der Berg Heimaklettur. |
Der südliche Teil von Heimaey. |
|
|
Die Inseln Elliðaey und Bjarnarey. |
Da wir früh losgegangen sind, haben wir den Eldfell für uns alleine. |
|
|
Vereinzelt wachsen schon die ersten Pflanzen auf dem Lavagestein. |
Im Lavafeld hat ein pensioniertes Ehepaar einen Garten angelegt, in dem viele Blumen blühen. |
|
|
Heimaey liegt etwas abseits der Touristenwege. Daher haben wir den Campingplatz fast für uns alleine. |
Am Nachmittag wandern wir auf das Litlaklif oberhalb des Campingplatzes. |
|
|
Das Wetter wird besser und wir können unser Abendessen schon im Freien zubereiten. |
Da am Sonntag das Schwimmbad früher schließt, fällt das Baden gehen heute aus. Dafür machen wir noch eine Wanderung im Herjólfsdalur. |
|
|
An der Westküste von Heimaey. |
Isländische Kamille, die mit dem Guano der vielen Seevögel gedüngt wird, ist viel größer als die bei uns in Österreich. |
|