27.07. (164km) Hveragerði - Hengill - Grindavík - Reykjanesvíti - Grindavík

Am Vormittag machen wir eine Wanderung im Hengill Vulkangebiet bei Hveragerði.

 

Im Hengill Gebiet

 

Im Hengill Gebiet

 

Immer wieder steigt Dampf auf, ...

 

... man sieht heiße Schlammlöcher ...

 

... und kochendes Wasser.

 

Die Algen im Wasser zeigen an, daß das Wasser warm ist.

 

Unser Ziel ist das Reykjadalur, das von einem heißen Bach durchflossen wird.

 

Ein Geysirbecken

 

Auch hier kann man an der Zusammenflußstelle von warmen und kalten Bach baden. Es ist aber wesentlich ruhiger als in Landmannalaugar. Wir sind heute die Ersten und gehen gleich unterhalb der Zusammenflußstelle ins Wasser. Wir bleiben ungefähr 2 Stunden und genießen die schöne, einsame Landschaft.

 

Am Nachmittag fahren wir nach Grindavík, auf der Halbinsel Reykjanes wo wir heute übernachten. Nach dem Abendessen umrunden wir noch den Westen von Reykjanes. In Reykjanes tritt der mittelatlantische Rücken an die Oberfläche. Die Halbinsel ist geprägt von kahlen Lavafeldern.

 

Der Leuchtturm von Kap Reykjanes

 

Die Küste bei Kap Reykjanes.

 

Kap Reykjanes

 

 

 

In Reykjanes treffen wie in Þingvellir, die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte aufeinander.