15.07.2005 (63km) Keflavík - Reykjavík

 

Den Vormittag nutzen wir zum Einkaufen der Lebensmittel. Zu Mittag kommen wir am Campingplatz Laugadalur in Reykjavík an und bauen zuerst einmal unser Zelt auf.

 

Anschließend gibt es das erste typisch isländische Mittagessen: gegrilltes Lammkotelette mit Kartoffeln.

 

Am Nachmittag gehen wir in die Innenstadt. Der Laugavegur ist die Haupteinkaufsstraße von Reykjavík. Im Winter wird diese Straße mit Hilfe einer "Fußbodenheizung" von Schnee und Eis befreit.

 

Die Hallgrímskirkja. Vom Turm hat man einen schönen Ausblick auf Reykjavík. Da wir aber 2003 schon oben waren, lassen wir das diesmal aus.

 

Island ist ein Land der Geländewagenfahrer. Und so findet man überall solche und ähnliche Autos, mit denen man auch die schweren Hochlandpisten fahren kann.

 

Bei einem Besuch von Reykjavík darf Einkaufen im 66° North Shop natülich auch nicht fehlen. Danach kaufen wir uns ein isländisches Softeis mit Bananenglasur. Man sollte sich vorher gut überlegen ob man wirklich eine große Portion bestellen will.

 

Im Zentrum von Reykjavík

 

Der Stadtsee Tjörnin. Der See ist bekannt für sein reiches Vogelleben.

 

Blick vom Tjörnin Richtung Süden

 

Ein Segelschiff am Hafen

 

Reykjavík wird aus den heißen Quellen der Umgebung mit warmen Wasser und Fernwärme versorgt. Das heiße Wasser wird in den Speichertanks am Öskjuhlið zwischengespeichert. Auf die Tanks wurde eine Glaskuppel gebaut und im Inneren befindet sich ein Restaurant. Von der Perlan hat man auch eine schöne Aussicht auf die Stadt.

 

Blick von der Perlan auf die Hallgrímskirkja.

 

Blick von der Perlan auf Reykjavík und den Berg Esja.